Street Fighter II OVP (US)
Product Code:
SNS-P-S2
Brand:
Capcom
Product Condition:
gebraucht
Units in Stock:
1
weight:
300.0g
89.00 CHF inkl. MWSt.
Description
Beinhaltet Originalverpackung, Inlay und Spiel (ohne Anleitung)
"Street Fighter II" für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) ist ein legendäres und wegweisendes Kampfspiel, das von Capcom entwickelt und 1992 veröffentlicht wurde. Es gilt als eines der einflussreichsten Spiele in der Videospielgeschichte und hat das Kampfspiel-Genre maßgeblich geprägt.
Die Entwicklungsgeschichte von "Street Fighter II" begann bereits in den späten 1980er Jahren, als Capcom den ursprünglichen "Street Fighter" veröffentlichte. Obwohl dieses Spiel nur begrenzten Erfolg hatte, erkannte Capcom das Potenzial des Kampfspiel-Genres und beschloss, eine Fortsetzung zu entwickeln. Das Resultat war "Street Fighter II", das eine bahnbrechende Neuerung einführte: Die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Kämpfern zu wählen, die alle über einzigartige Moves und Fähigkeiten verfügten.
Die Veröffentlichung von "Street Fighter II" im Jahr 1991 war ein großer Erfolg und brachte eine wahre Kampfspiel-Revolution mit sich. Das Spiel führte das Konzept von Combos ein, bei dem Spieler spezielle Angriffe in schneller Folge kombinieren konnten, um mächtige Schläge auszuführen. Dieses Feature sorgte für taktische Tiefe und bot Spielern die Möglichkeit, ihre eigenen individuellen Spielstile zu entwickeln.
Die Charaktere in "Street Fighter II" wurden schnell zu Ikonen der Videospielkultur. Kämpfer wie Ryu, Ken, Chun-Li und M. Bison wurden zu beliebten und wiedererkennbaren Figuren, die bis heute die Fantasie von Spielern auf der ganzen Welt begeistern.
Die Legacy von "Street Fighter II" ist auch in der Turnier- und E-Sport-Szene spürbar. Das Spiel wurde zu einem der ersten großen E-Sport-Titel und half dabei, die Grundlagen für die professionelle Kampfspiel-Community zu legen. Es wurden zahlreiche Turniere und Meisterschaften rund um das Spiel veranstaltet, die die Popularität und Wettbewerbsfähigkeit des Kampfspiel-Genres weiter vorantrieben.
In den folgenden Jahren wurden mehrere erweiterte Versionen und Updates von "Street Fighter II" veröffentlicht, darunter "Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting" und "Super Street Fighter II". Diese Versionen fügten neue Kämpfer, Moves und Features hinzu und erweiterten so das Spielerlebnis weiter.
Heutzutage wird "Street Fighter II" als ein Meilenstein der Videospielgeschichte anerkannt. Es wird oft als eines der besten und einflussreichsten Kampfspiele aller Zeiten bezeichnet und hat eine breite Fangemeinde, die das Spiel auch nach Jahrzehnten noch spielt und feiert.
Insgesamt hat "Street Fighter II" für die Videospielbranche eine lang anhaltende Legacy hinterlassen und das Kampfspiel-Genre maßgeblich geprägt. Mit seinem revolutionären Gameplay, den ikonischen Charakteren und dem Einfluss auf die E-Sport-Szene wird das Spiel auch weiterhin Generationen von Spielern inspirieren und begeistern.
ID:46
"Street Fighter II" für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) ist ein legendäres und wegweisendes Kampfspiel, das von Capcom entwickelt und 1992 veröffentlicht wurde. Es gilt als eines der einflussreichsten Spiele in der Videospielgeschichte und hat das Kampfspiel-Genre maßgeblich geprägt.
Die Entwicklungsgeschichte von "Street Fighter II" begann bereits in den späten 1980er Jahren, als Capcom den ursprünglichen "Street Fighter" veröffentlichte. Obwohl dieses Spiel nur begrenzten Erfolg hatte, erkannte Capcom das Potenzial des Kampfspiel-Genres und beschloss, eine Fortsetzung zu entwickeln. Das Resultat war "Street Fighter II", das eine bahnbrechende Neuerung einführte: Die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Kämpfern zu wählen, die alle über einzigartige Moves und Fähigkeiten verfügten.
Die Veröffentlichung von "Street Fighter II" im Jahr 1991 war ein großer Erfolg und brachte eine wahre Kampfspiel-Revolution mit sich. Das Spiel führte das Konzept von Combos ein, bei dem Spieler spezielle Angriffe in schneller Folge kombinieren konnten, um mächtige Schläge auszuführen. Dieses Feature sorgte für taktische Tiefe und bot Spielern die Möglichkeit, ihre eigenen individuellen Spielstile zu entwickeln.
Die Charaktere in "Street Fighter II" wurden schnell zu Ikonen der Videospielkultur. Kämpfer wie Ryu, Ken, Chun-Li und M. Bison wurden zu beliebten und wiedererkennbaren Figuren, die bis heute die Fantasie von Spielern auf der ganzen Welt begeistern.
Die Legacy von "Street Fighter II" ist auch in der Turnier- und E-Sport-Szene spürbar. Das Spiel wurde zu einem der ersten großen E-Sport-Titel und half dabei, die Grundlagen für die professionelle Kampfspiel-Community zu legen. Es wurden zahlreiche Turniere und Meisterschaften rund um das Spiel veranstaltet, die die Popularität und Wettbewerbsfähigkeit des Kampfspiel-Genres weiter vorantrieben.
In den folgenden Jahren wurden mehrere erweiterte Versionen und Updates von "Street Fighter II" veröffentlicht, darunter "Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting" und "Super Street Fighter II". Diese Versionen fügten neue Kämpfer, Moves und Features hinzu und erweiterten so das Spielerlebnis weiter.
Heutzutage wird "Street Fighter II" als ein Meilenstein der Videospielgeschichte anerkannt. Es wird oft als eines der besten und einflussreichsten Kampfspiele aller Zeiten bezeichnet und hat eine breite Fangemeinde, die das Spiel auch nach Jahrzehnten noch spielt und feiert.
Insgesamt hat "Street Fighter II" für die Videospielbranche eine lang anhaltende Legacy hinterlassen und das Kampfspiel-Genre maßgeblich geprägt. Mit seinem revolutionären Gameplay, den ikonischen Charakteren und dem Einfluss auf die E-Sport-Szene wird das Spiel auch weiterhin Generationen von Spielern inspirieren und begeistern.
ID:46
Updating Order Details
Please do not refresh or navigate away from the page!
Reviews
No Reviews Posted Yet - be the first!
write review
Blogs
Das N64 Expansion Pak
Du hast dich schon immer gefragt, was das N64 Expansion Pak ist und was es bewirkt?
Gameboy-Spiel nicht erkannt!
Wenn der Gameboy die Spiele nicht erkennt.
Gameboy – Akku oder Batterie?
Die Frage aller GameBoy-Fragen: Womit speise ich meinen Lieblings-Handheld?