

Golden Sun: The Lost Age
Golden Sun: The Lost Age für den Game Boy Advance – das goldene Juwel unter den Rollenspielen
Golden Sun: The Lost Age ist die grandiose Fortsetzung eines der besten Rollenspiele für den Game Boy Advance und erschien im Jahr 2002 (JP) / 2003 (EU/US). Entwickelt von Camelot Software Planning und veröffentlicht von Nintendo, knüpft dieses Meisterwerk direkt an die Handlung des ersten Teils an – diesmal jedoch aus der Sicht der einstigen Gegenspieler. Was dich erwartet? Eine epische Story, rundenbasierte Kämpfe, knifflige Rätsel, mystische Djinns und eine wunderschön gestaltete Spielwelt, die bis heute ihresgleichen sucht.
Handlung: Eine neue Perspektive auf ein bekanntes Abenteuer
Du übernimmst die Kontrolle über Felix, einen Krieger aus Vale, der im ersten Teil noch als Antagonist galt. Gemeinsam mit Jenna, Sheba und später auch Piers reist du durch das mystische Land Weyard, um die Elementarleuchttürme zu entzünden – ein Vorhaben, das zunächst als Gefahr erschien, nun aber als notwendig für das Überleben der Welt enthüllt wird.
Die Story ist reich an Wendungen, Charakterentwicklung und tiefgründigen Themen wie Opfer, Vertrauen und Verantwortung. Sie funktioniert eigenständig, entfaltet jedoch ihre volle Stärke, wenn du auch den Vorgänger kennst – besonders durch das Linksystem, das es erlaubt, Daten aus Golden Sun zu übertragen.
Gameplay: Djinns, Psynergy und rundenbasierte Tiefe
Golden Sun: The Lost Age erweitert das bewährte Kampfsystem um neue Elemente:
-
Psynergy (magische Fähigkeiten) ist nicht nur im Kampf wichtig, sondern essenziell für das Lösen von Umgebungsrätseln.
-
Djinns, kleine Elementargeister, lassen sich sammeln und taktisch einsetzen, um neue Klassen, Zauber und Beschwörungen freizuschalten.
-
Mit über 70 Stunden Spielzeit, zahlreichen Nebenquests, versteckten Orten und mächtigen Bossen bietet das Spiel Tiefgang und Wiederspielwert.
Besonders erwähnenswert: Du kannst am Ende beide Spiele miteinander verbinden, um das komplette Abenteuer mit allen Charakteren und Djinns zu erleben – ein seltenes Feature im Handheld-RPG-Bereich.
Grafik & Sound: Ein audiovisuelles Meisterwerk auf dem GBA
Die isometrische 2D-Grafik mit detailreichen Umgebungen, flüssigen Animationen und beeindruckenden Zaubereffekten in den Kämpfen gehört zum Besten, was auf dem GBA möglich war. Der Soundtrack von Motoi Sakuraba ist episch, emotional und unvergesslich – ein echter Meilenstein der GBA-Ära.
Ein zeitloses Abenteuer für Rollenspiel-Fans
Ob du ein Fan klassischer JRPGs bist oder zum ersten Mal in die Welt von Golden Sun eintauchst: The Lost Age bietet dir eine der reichhaltigsten und tiefgründigsten RPG-Erfahrungen auf dem Game Boy Advance. Es ist ein würdiger Nachfolger, der nicht nur aufbaut, sondern erweitert und überrascht.
ID:0


