Weder noch, wir empfehlen wiederaufladbare Batterien, und zwar ein spezieller Typ.
Faustregel: kaufe die doppelte Anzahl an wiederaufladbaren Lithium-Batterien, die dein Gameboy benötigt.
Warum dies so ist, lest ihr in diesem Blog-Beitrag.
Welche Optionen stehen mir zur Verfügung?
Batterien
Gameboys wurden für handelsübliche Einweg-Batterien entworfen. Das erste Gameboy-Modell schluckte ganze 4Stück an AA-Batterien, konnte aber auch bis zu 30 Stunden lang damit betrieben werden.
Herkömmliche Einweg-Batterien
Dennoch sind die Gameboys richtige Batterien-Fresser. Bis das letzte Pokémon gefangen ist, gehen gut und gerne mal über 16 Stück drauf. Das war schon immer so und hat sich mit den neusten Bildschirm-Mods nochmals deutlich verschärft. Dies ist weder gut für die Umwelt noch fürs Portemonnaie.
Akku Mods
Kein Wunder werden wir immer häufiger auf die neuen Akku-Mods angesprochen und bauen diese auf Wunsch natürlicher auch gerne ein. Je nach Modell und Hersteller ist dazu ein spezielles Gehäuse oder ein ausfräsen des Batteriefachs und/oder der Batterieabdeckung notwendig.
FunnyPlaying Akku-Mod mit USB-C Anschluss
Es gibt aber noch einen anderen Faktor, der berücksichtigt werden muss: unser faules Verhalten! Jetzt mal ehrlich, wer lädt schon nach jeder Spiele-Session den Gameboy wieder nach? Ich jedenfalls nicht. Und da kommt das Hauptproblem: der Akku ist immer dann leer, wenn er benötigt wird. Zudem kann bei vielen Herstellern der Akku nicht gleichzeitig geladen und zum Spielen verwendet werden, daraus resultiert ein langer und mühsamer Spielunterbruch. Ein weitere Punkt, welcher berücksichtigt werden muss, ist die Selbstentladung bei längerem Nichtgebrauch. Auch hier hilft dann nur eine vorgängige Ladung vor der Spiele-Session.
Wiederaufladbare Batterien
Wiederaufladbare Batterien sind bei der Anschaffung meist teurer als herkömmliche Batterien, machen den Anschaffungspreis aber innert kürzester Zeit wieder weg, da sie bis zu 1000 mal wiederverwendet werden können. Ein spezielles Augenmerk muss jedoch bei der Wahl des Typs gelegt werden. Ni-Mi (Nickel-Metallhybrid) oder andere Batterientypen liefern meist nur 1,2 Volt anstelle der 1,5 Volt von herkömmlichen Batterien. Dies kann bei der Leistung und speziell bei der Verwendung von Gameboys mit den neuen Display-Mods zu Flackererscheinungen oder anderen Problemen führen. Wiederaufladbare Lithium-Batterien (Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer) beheben diese Umstände, können bequem via USB Kabel geladen werden und liefern konstant 1,5 Volt ab - bis die Batterie leer ist! Das heisst aber auch, dass die Batterieanzeige des Gameboys ziemlich nutzlos wird.
Wiederaufladbare Lithium-Polymer 1,5 Volt Batterien
Wir empfehlen die Anschaffung an wiederaufladbaren Lithium-Batterien in der doppelten Anzahl, die der GameBoy benötigt. Ein Set für das Spielen, während das andere Set wieder geladen werden kann. Damit steht dem Pokémon-Marathon kein Stein mehr im Weg, auch mit den neusten, coolen Stromfresser-Displays!
GameBoy Advance mit Display-Mod